Das Wetter schreit bei uns schon eher nach Winter - da musste ich noch schnell unsere Herbst-Deko rausholen, bevor es zu spät ist!
Posts mit dem Label Bastelanleitungen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Bastelanleitungen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Freitag, 24. Oktober 2014
Sonntag, 27. April 2014
Kronkorken-Magnete
Endlich hab' ich es geschafft, unsere Andenken-Kronkorken aus Hamburg zu verwerken! Magnete für unseren metallischen Schuhschrank sind daraus geworden :)
Samstag, 28. Dezember 2013
Neujahrswünsche im Teelicht
Habt ihr schon genug von Teelicht-Botschaften? :D Falls nicht, hätte ich heute eine Bastel-Idee für Silvester für euch!
Sonntag, 8. Dezember 2013
Montag, 18. November 2013
Adventkalender-Kerzen
Könnt ihr euch noch an meine Aufgabenkerzen zum Geburtstag erinnern? Antje von slickerkram hatte letztes Jahr die tolle Idee, einen Adventkalender mit Wachsbotschaften daraus zu basteln!
Und für alle, die dieses Jahr auch einen komplett kalorienfreien Kerzen-Adventkalender haben möchten, habe ich da was vorbereitet :)
Und für alle, die dieses Jahr auch einen komplett kalorienfreien Kerzen-Adventkalender haben möchten, habe ich da was vorbereitet :)
Montag, 14. Oktober 2013
gehäkelte Eicheln
Zugegeben, der Herbst ist heuer nicht mehr ganz taufrisch, aber ich bin leider erst jetzt dazu gekommen, unser kleines Deko-Eckchen (ja, es hat die doppelte Verkleinerung verdient :D) in den Herbst-Modus zu bringen.
Vielleicht seid ihr auch spät dran oder ein paar Häkeleicheln würden noch gut auf euren Jahreszeitentisch, Herbstkranz oder herbstlichen Esstisch passen? Dann schnappt euch die Häkelnadel - ich zeig euch, wie's geht!
Vielleicht seid ihr auch spät dran oder ein paar Häkeleicheln würden noch gut auf euren Jahreszeitentisch, Herbstkranz oder herbstlichen Esstisch passen? Dann schnappt euch die Häkelnadel - ich zeig euch, wie's geht!
Mittwoch, 31. Juli 2013
Masking-Tape stanzen
Ja auch bei mir haben endlich ein paar wunderschöne Rollen Masking-Tape ein Zuhause gefunden :) Aber Masking-Tape ist nicht nur hübsch, sondern auch praktisch... ihr wisst ja, ich mag praktisch ;) Geschenkverpackungen lassen sich damit ruckzuck gestalten - ohne großen Aufwand und trotzdem effektvoll.
Und um noch ein bisschen mehr Abwechslung zu bekommen (besonders bei einfarbigem Masking-Tape), wollte ich winzig kleine Motivstanzer verwenden.
Das war aber gar nicht so einfach... ich hab' alles Mögliche ausprobiert... bis ich auf einen ganz einfachen Trick gekommen bin: Backpapier!
Und um noch ein bisschen mehr Abwechslung zu bekommen (besonders bei einfarbigem Masking-Tape), wollte ich winzig kleine Motivstanzer verwenden.
Das war aber gar nicht so einfach... ich hab' alles Mögliche ausprobiert... bis ich auf einen ganz einfachen Trick gekommen bin: Backpapier!
Donnerstag, 2. Mai 2013
Jersey-Blume
Ihr braucht noch eine Kleinigkeit für den Muttertag? Oder ihr habt einfach mal wieder Lust auf eine neue Blumen-Brosche?
Diese Blumen-Broschen sind super zum Verwerten von kleinen Jersey-Resten!
Diese Blumen-Broschen sind super zum Verwerten von kleinen Jersey-Resten!
Donnerstag, 17. Januar 2013
Upcycling-Teelichthalter
Was? Schon wieder ein Bastel-Tutorial? Wär's nicht schön langsam wieder Zeit für was Genähtes?
Ja! Und sowas von!
Die Näh-Tutorial-Ideen stapeln sich schon und es gibt so viel, das ich euch zeigen möchte.... aber... es gibt kein Licht!!!
Unmöglich bei diesen Lichtverhältnissen eine Nähanleitung zu fotografieren :(
Das ist ja mein erster Winter als Bloggerin und die Lichtverhältnisse hab' ich einfach nicht bedacht. Für nächsten Winter muss ich wohl schon im Sommer und Herbst vorsorgen :D
Und damit ihr nicht ganz um ein neues Tutorial sterbt... und weil Licht in dieser Jahreszeit sowieso Mangelware ist... hab' ich das halbe Stündchen genutzt, in der man soetwas wie eine Sonne hinter all den Wolkenberger erahnen konnte, und jetzt gibt's eine Bastelanleitung für einen Teelichthalter aus einer ausgedienten Glas-Cremedose!
Ja! Und sowas von!
Die Näh-Tutorial-Ideen stapeln sich schon und es gibt so viel, das ich euch zeigen möchte.... aber... es gibt kein Licht!!!
Unmöglich bei diesen Lichtverhältnissen eine Nähanleitung zu fotografieren :(
Das ist ja mein erster Winter als Bloggerin und die Lichtverhältnisse hab' ich einfach nicht bedacht. Für nächsten Winter muss ich wohl schon im Sommer und Herbst vorsorgen :D
Und damit ihr nicht ganz um ein neues Tutorial sterbt... und weil Licht in dieser Jahreszeit sowieso Mangelware ist... hab' ich das halbe Stündchen genutzt, in der man soetwas wie eine Sonne hinter all den Wolkenberger erahnen konnte, und jetzt gibt's eine Bastelanleitung für einen Teelichthalter aus einer ausgedienten Glas-Cremedose!
Mittwoch, 2. Januar 2013
Glas-Magnete
Dienstag, 18. Dezember 2012
Lebkuchen-Teelicht
Na, habt ihr Lust auf eine Last-Minute-Weihnachtsbastelei?
Das Lebkuchen-Teelicht verbreitet so herrlichen Duft - Weihnachtsstimmung inklusive ;) - und macht sich super als weihnachtliches Mitbringsel!
Das Lebkuchen-Teelicht verbreitet so herrlichen Duft - Weihnachtsstimmung inklusive ;) - und macht sich super als weihnachtliches Mitbringsel!
Freitag, 19. Oktober 2012
Filz-Kreis-Mobile
Damals habe ich euch erzählt, dass unser Glücksbambus den Geist aufgegeben hat. Er hat neben der Lücke in unseren Herzen auch eine Lücke in unserem Eck hinterlassen ;)
Als Ersatz habe ich ein Mobile aus Filz gebastelt und wir lieben es! Die Kreise drehen sich so wunderbar ruhig und man könnte echt stundenlang zusehen :)
Als Ersatz habe ich ein Mobile aus Filz gebastelt und wir lieben es! Die Kreise drehen sich so wunderbar ruhig und man könnte echt stundenlang zusehen :)
Mittwoch, 19. September 2012
Montag, 20. August 2012
Zwei Stücke vom Himmel zum Selbermachen
Mein bärtiges unabhängiges Glücksengerl hat die Gewinnerinnen der Fat-Quarter-Himmelsstücke ausgelost! Als erstes gezogen wurde... *Trommelwirbel*
Herzlichen Glückwunsch euch beiden!
Bitte schickt mir eure Adressen per Mail, damit ihr die Stöffchen bald in euren Händen halten könnt :)
Und für alle anderen gibt's hier die Selbermacher-Anleitung:
Sie hat sich im Kommentar das dunklere Stück vom Himmel ausgesucht.
Und die zweite Gewinnerin ist... *Trommelwirbel*
Ihr haben sowieso beide Stoffe gefallen, also hoffe ich, sie freut sich über das hellere Stückchen Himmel ;)
Herzlichen Glückwunsch euch beiden!
Bitte schickt mir eure Adressen per Mail, damit ihr die Stöffchen bald in euren Händen halten könnt :)
Und für alle anderen gibt's hier die Selbermacher-Anleitung:
Dienstag, 31. Juli 2012
Aufgabenkerzen zum Geburtstag
53 Teelichter, ein bisschen Schnibbelarbeit und schon habt ihr ein tolles selbstgebasteltes Geburtstagsgeschenk, das das Geburtstagskind ein ganzes Jahr begleiten wird.
Sonntag, 1. Juli 2012
Ein Kanister voll Nähkram
Habt ihr auch immer diese 5-Liter-Kanister mit destilliertem Wasser zum Bügeln? Und habt ihr auch immer ein schlechtes Gefühl, wenn ihr die leeren Kanister einfach in den Plastikmüll steckt?
Ich habe diesem schlechten Gefühl jetzt ein Ende bereitet und aus den Kanistern lustige Aufbewahrungsboxen für Nähzeugs (Nähgarn, Stoffreste, Werkzeug,...) gebastelt.
Und ich habe natürlich für euch mitfotografiert und zeige euch heute, wie ich das gemacht habe :)
Ich habe diesem schlechten Gefühl jetzt ein Ende bereitet und aus den Kanistern lustige Aufbewahrungsboxen für Nähzeugs (Nähgarn, Stoffreste, Werkzeug,...) gebastelt.
Und ich habe natürlich für euch mitfotografiert und zeige euch heute, wie ich das gemacht habe :)
Samstag, 16. Juni 2012
Schnürlregen-Ohrringe
Ohrringe bastle ich wirklich gerne... wie ihr vielleicht schon bemerkt habt :) Manche Modelle werden aber irgendwie zu Lieblingsmodellen und man hat sie dann in allen möglichen Farben und in so vielfältiger Ausführung, dass man gar nicht alle tragen kann ;) Heute zeige ich euch, wie ich eines meiner Lieblingsmodelle bastle: Ohrhaken mit Perlenschnüren.
Sonntag, 27. Mai 2012
Donnerstag, 12. April 2012
Knopfiger Taschenbaumler
Mögt ihr Knöpfe auch so gerne? Einfach nur Knöpfe zu besitzen ist schon toll, aber wenn man sie dann mal wirklich sinnvoll (obwohl zweckentfremdet) einsetzen kann, ist das natürlich der Knüller :)
Vor einer Weile, als der Frühling noch gar nicht richtig bei uns angekommen war, hatte ich plötzlich das Bedürfnis nach Farbe. In meinem Stoffvorrat fiel mir dann dieses knallige Teilchen von Ikea in die Hände und die Taschenidee war geboren. (Mittlerweile gibt's auch eine Anleitung dafür!)
Ein Problem gab es aber mit der Tasche - ich konnte den Reißverschluss nicht schnell/leicht genug aufmachen, weil der Schiebergriff einfach zu klein war. Ein farblich passendes Bändchen war leider daheim nicht zu finden. Die Lösung: ein Taschenbaumler aus Knöpfen.
Vor einer Weile, als der Frühling noch gar nicht richtig bei uns angekommen war, hatte ich plötzlich das Bedürfnis nach Farbe. In meinem Stoffvorrat fiel mir dann dieses knallige Teilchen von Ikea in die Hände und die Taschenidee war geboren. (Mittlerweile gibt's auch eine Anleitung dafür!)
Ein Problem gab es aber mit der Tasche - ich konnte den Reißverschluss nicht schnell/leicht genug aufmachen, weil der Schiebergriff einfach zu klein war. Ein farblich passendes Bändchen war leider daheim nicht zu finden. Die Lösung: ein Taschenbaumler aus Knöpfen.
Montag, 2. April 2012
Überraschungsostereier
... bekommt man, wenn man Ostereier mit Seidenpapier färbt :) Das Auspacken zum Schluss ist richtig spannend und jedes Ei ist einzigartig.
Und das Ganze ist wirklich kinderleicht!
Und das Ganze ist wirklich kinderleicht!
Abonnieren
Posts (Atom)